Garten- und Landschaftsbauer/in

Was sind die Tätigkeiten eines Garten- und Landschaftsbauers?
Die Gärtner im Garten- und Landschaftsbau erstellen, gestalten und pflegen Außenanlage wie Gärten, Parks und Kleinlandschaften. Durch das Erschaffen neuer Lebensräume für den Menschen, Pflanzen und Tiere tragen sie mit ihrer Arbeit zum Naturschutz und der Landschaftspflege bei.

Informationen zur Ausbildung
Die 3-jährige Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer findet dual in einem Ausbildungsbetrieb sowie einer Berufsschule statt.
Inhalte der Vollausbildung:
- Pflanzenkunde
- Wegebau
- Rasenbau und Pflanzarbeiten
- Holzbau (Zaunbau, Pergolen)
- Pflegearbeiten (Blumen, Bäume, Sträucher)
- Bedienen von Maschinen (Rasenmäher, Bagger Heckenscheren, Tischsäge)
- Teichbau
- Zaunbau
Fachkunde und allgemeine Schulfächer werden in der Berufsschule vermittelt. Zusätzlich zur Schule wird den Auszubildenden Stützunterricht in unserer Einrichtung angeboten. In überbetrieblichen Lehrgängen werden spezielle Fertigkeiten geschult und vermittelt. Praktika in externen Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus verstärken die Vermittlung der praktischen Lerninhalte.